Effektivität und Nachhaltigkeit von Fortbildungen sind eine grosse Herausforderung. Zum ersten Mal wurde eine «Commitment-to-Change (CTC)-Strategie» von Doris Straub Piccirillo, MME Unibe, Leiterin Continuing Professional Development CK-CARE innerhalb des Kurses «Allergie im pädiatrischen Alltag» eingesetzt. Dies unterstützte zum einen die Teilnehmenden darin, das im Kurs Gelernte auch praktisch umzusetzen, zum anderen hilft es bei der Programmplanung. Dazu wurde in einer qualitativen Studie der Frage nachgegangen, warum Kinderärzte nach dem Kurs ihr Praxisverhalten ändern.
