Mantelstudium «ALLERGOLOGIE translational» am Medizincampus Davos
Zehn engagierte Medizinstudierende der Universität Zürich (UniZH) hatten die Gelegenheit, vom 15. bis 18. Juli 2024 am Allergologie-Mantelstudium teilzunehmen. Diese intensive Ausbildung wurde in Zusammenarbeit von CK-CARE und der Hochgebirgsklinik Davos (HGK) organisiert. Ziel war es, den Teilnehmenden einen ersten Einblick in das komplexe Fachgebiet der Allergologie zu bieten und ihnen praktische Fähigkeiten direkt am […]
Jahresbericht CK-CARE 2023
CK-CAREs Arbeiten haben inzwischen weltweite Resonanz und dank dieser starken Position konnten im Berichtsjahr erneut bedeutsame Vorhaben in der klinischen Allergieforschung lanciert bzw. katalysiert werden. Die Arbeitsweise von CK-CARE wurde im Sinne der Medizinischen Translation geschärft und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von CK-CARE wurde eine Stärkung der Forschungskapazitäten auf dem Areal des Medizincampus in Davos […]
Kühne-Stiftung Jahresbericht 2023
«Unternehmerischer Erfolg sollte mit einer Förderung des Gemeinwohls einhergehen. Diese Aufgabe nimmt die Kühne-Stiftung wahr. Mit einer Vielzahl von Programmen und -Projekten tragen der Stifter und die Kühne-Stiftung zugleich ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung Rechnung». Die Aktivitäten insbesondere im Schwerpunkt Logistik konnten massgeblich erweitert werden. Zudem wurde der neue Schwerpunkt Klima etabliert und dort erste Projekte auf […]
Wie anpassungsfähig sind Neutrophile gegenüber entgegengesetzten Signalen?
Paola Martinez Murillo, Postdoktorandin in der Gruppe von Pierre-Yves Mantel von der CK-CARE AG, erhielt ein Spark-Stipendium des SNF, um die Auswirkungen gegensätzlicher Signale auf die Biologie der Neutrophilen bei atopischer Dermatitis zu untersuchen. Spark ist ein Förderungsprogramm des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) mit dem Ziel, Projekte zu unterstützen, die unkonventionelles Denken zeigen und einen einzigartigen […]
Environmental exposure and sensitization patterns in a Swiss alpine pediatric cohort
The level of environmental exposure throughout life may contribute to the prevalence of allergic sensitization and allergic disease. The alpine climate has been considered a healthy climate with little allergen exposure and pollution. We conducted a cross-sectional study to investigate local environmental exposure and concomitant prevalence of allergic sensitization among local school children born and […]
CK-CARE Teamtreffen 2023
Vom 19. bis 20. Oktober fand das 17. CK-CARE Teamtreffen statt, an dem Mitarbeitende aus Davos sowie weiteren Standorten (Augsburg, Bonn, St. Gallen und Zürich) zusammenkamen. Auch das CK-CARE Scientific Board und der CK-CARE Verwaltungsrat waren an diesem zweitägigen Anlass vertreten. Im Zentrum dieses Teamtreffens stand das Thema «Artificial Intelligence (AI) – Rollen, Veränderungen, Chancen […]
Der Medizincampus wächst
Deutlich sichtbar für alle wächst in Davos Wolfgang der Medizincampus in die Höhe. Vollständiger Artikel aus der Davoser Zeitung
Forschung, die unter die Haut geht
Neue Methoden der CK-CARE-Forschungsgruppe von Prof. Mirjam Schenk enthüllen molekulare Ursachen der atopischen Dermatitis. Vollständiger Artikel aus der Davoser Zeitung
Räumliche Transkriptomik in Kombination mit Einzelzell-RNA-Sequenzierung entschlüsselt das komplexe Netzwerk von Immunzellen bei atopischer Dermatitis
Atopische Dermatitis (AD) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, von der weltweit bis zu 3-5 % der Erwachsenen und 20 % der Kinder betroffen sind. An der Pathophysiologie der AD sind verschiedene Faktoren beteiligt, darunter die Genetik, eine veränderte Hautbarrierefunktion und immunologische Anomalien. Vollständige Publikation
Mantelstudium «ALLERGOLOGIE translational» am Medizincampus Davos
Zehn Medizinstudierende der Universität Zürich (UniZH) nahmen vom 17. bis 20. Juli 2023 am Allergologie-Mantelstudium teil. Sie erhielten einen ersten Einblick in dieses komplexe Fachgebiet und konnten einige praktische Fähigkeiten in der HGK direkt an den stationären Patienten üben. Das Mantelstudium wird in Zusammenarbeit von CK-CARE mit der Hochgebirgsklinik Davos (HGK) sowie dem SIAF angeboten. […]