Aktuelles/News

Mikroben auf dem Bauernhof schützen Kinder vor Asthma und Allergien, das ist bekannt. Aber auch eine Sialinsäure, die in Bauernhoftieren vorkommt, scheint einen schützenden Effekt zu haben: Sie wirkt gegen Entzündungen in der Lunge, wie eine neue Studie zeigt.
Immer mehr Menschen leiden an Allergien und Asthma. Heute sind rund 30 Prozent der Kinder von mindestens einer Allergie betroffen – mit Ausnahme von Bauernkindern.

Neurodermitis: Manche Betroffene juckt es im Sommer besonders
Eigentlich sollte es Neurodermitikern im Sommer besser gehen. Doch das trifft nicht auf alle zu. Laut einer Studie ist ein Mix aus Pollen und UV-Strahlung

Jahresbericht 2016 der CK-CARE
Sowohl in der Forschung als auch in der Edukation kann CK-CARE 2016 wichtige Resultate vorweisen, die direkte Wirkung für Allergiebetroffene zeigen werden. In der vergangenen

Dr. Georg Schäppi wird neuer Direktor der Hochgebirgsklinik Davos
Auf dem Areal Davos Wolfgang entsteht der Allergiecampus Davos, ein vielbeachtetes Projekt der Kühne-Stiftung. Die Hochgebirgsklinik (HGK), der Forschungs- und Ausbildungsverbund CK-CARE und das international

Regierungsrat Christian Rathgeb besuchte heute im Rahmen seiner Spital- und Klinikbesuche 2017 die Hochgebirgsklinik (HGK) und das Christine Kühne Center for Allergy Research and Education (CK-CARE) in Davos.
Regierungsrat Christian Rathgeb wurde zusammen mit dem Vorsteher des Gesundheitsamtes, Rudolf Leuthold, und Departementsekretär Claudio Candinas von Georg Schäppi, Direktor CK-CARE, und Markus Gautschi, Direktor

Allergiecampus Davos – Stand der Dinge
Auf dem Areal Davos Wolfgang wird ein Campus für Allergieforschung, -ausbildung und -behandlung aufgebaut. CK-CARE, SIAF und die Hochgebirgsklinik haben sich dem zukunftsträchtigen Konzept der