Aktuelles/News

Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug
Fliegen viele Pollen in der Aussenluft, kommt es zu erhöhten Infektionsraten mit SARS-CoV-2. Dies hat ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden der Technischen

Dr. sc. nat. Claudio Rhyner zum neuen Geschäftsführer von CK-CARE ernannt.
Am 1. Oktober 2020 hat Claudio Rhyner die Nachfolge von Dr. Georg Schäppi als Geschäftsführer von CK-CARE angetreten. Georg Schäppi wechselt per 1. Dezember 2020

Staphylococcus aureus als Biomarker bei Neurodermitis
Der Grad der Besiedelung der Haut mit dem Bakterium Staphylococcus aureus kann herangezogen werden, um die kommende Entwicklung der Krankheitssymptome bei Patienten mit Neurodermitis (atopisches

Professorin Claudia Traidl-Hoffmann zum Fellow der EAACI ernannt
Im Rahmen des jährlichen Kongresses der EAACI (European Academy of Allergy and Clinical Immunology), der vom 6.-8. Juni in diesem Jahr als Online-Veranstaltung stattfand, wurde

CK-CARE Jahresbericht 2019
Im Berichtsjahr 2019 wurde ein Paradigmenwechsel der wissenschaftlichen Ausrichtung der Arbeiten der CK-CARE Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeleitet mit dem Ziel einer klinischen Anwendung der wissenschaftlichen Ergebnisse, ohne

Kühne-Stiftung Jahresbericht 2019
„Meine Kühne-Stiftung hat sich die Aus- und Weiterbildung sowie Forschung und Wissenschaft im Bereich der Logistik zur Schwerpunktaufgabe gemacht; dazu gehört auch die Humanitäre Logistik